Den zweiten Teil meiner Back-Olympiade (hihi), führe ich nun mit meinen saftigen Tartelettes au Chocolat fort.
Da wir uns seit sehr sehr langer Zeit mal wieder als Familie trafen, habe ich jedem Familienmitglied ein kleines Törtchen gewidmet:
Meiner Mutter Pistazien, meiner Schwester Himbeeren mit Marshmallows (weil sie beides liebt), meine Schwägerin bekam die Zuckerperlen, der Freund meiner Schwester M&Ms und mein Stiefvater grüne Dekoration und Nüsse, weil er ganz wunderbare Frankfurter grüne Soße macht (yummy).
Das Rezept stammt aus meinem zuckerfreien Backbuch von zuckerfrei naschen, da meine Mutter als Diabetikerin wenig Zucker essen sollte.
Zutaten (für etwa vier Personen):
Teig:
60g Mandelmehl
40g gemahlene Mandeln
20g Kakaopulver (schwach entölt)
70g Erythrit
50g flüssiges Kokosöl
75g Wasser
Für die Schokocreme:
1 Avocado
1 Banane
16g Kakaopulver (schwach entölt)
30g Puder-Erythrit (oder mehr, je nach Geschmack)
20g Cashewmilch oder Mandelmilch, ungesüßt
1 Vanilleschote
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig verkneten und für 2 Stunden kühl stellen.
Den Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
Den Teig anschließend ca. 3mm dick ausrollen und in die vorgefetteten Tarteletteförmchen legen oder Tartelette-Papierformen nehmen.
Nun kommen die Tartelettes für etwa 20 Minuten in den Ofen.
Erst nach dem Erkalten vorsichtig aus den Formen lösen (falls man nicht Papier nimmt).
Für die Schokocreme die Banane und Avocado schälen und entsteinen. Mit den anderen Zutaten zu einer glatten Masse pürieren.
Die Schokocreme in die Förmchen füllen und bis zum Verzehr kühl stellen. Verzieren nach Belieben 🙂
Ich muss gestehen, dass ich für den Teig wohl zu viel Kokosöl nahm, daher ist die Masse recht zäh geworden.
Die Creme war sehr lecker, aber bananenlastig, das muss man mögen 😉
Und so sah das Endergebnis auf der Kaffeetafel aus:

Es war ein schönes Erlebnis mit meiner Familie.
Ein Highlight war auch das köstliche Chili con Carne meiner Schwester als Hauptgang, ein herrliches Salatbuffet mit leckerem Himbeerdressing seitens meiner Mutter und tolles Bananenbrot mit Apfel und Walnuss von meinem Bruder und dessen Frau 🙂
Ich hoffe, euer Muttertag war auch schön 🙂
Ganz liebe Grüße und Umarmung für euch von mir.
Eure Lisetta
Das war wirklich wieder ein Traum! Besonders hervorragend finde ich die Idee, jedem Familienmitglid eine Extradeko zu geben aufgrund ihrer/seiner Vorlieben. Dazu muss man jedes einzelne Familienmitglied schon sehr genau kennen.
Nur die Liebe zählt……
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist sehr lieb, dankeschön 🙂
Es steckt auf viel Liebe drin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder, toller Beitrag 🙂 Und wie immer schauts super lecker aus
Gefällt mirGefällt mir