Ich bin eigentlich kein Mensch, dem Halloween sehr wichtig ist.
Allerdings hat man ansonsten keine Möglichkeit, einen richtig kreativen Kuchen zu backen, oder? 🙂
Beim Design habe ich mich für für ein Grab entschieden, der Kuchen ist so saftig geworden, dass ein anderes Motiv auch nicht möglich war 😀
Zutaten für einen Kuchen:
Teig:
100g Dinkelmehl
150g Puderzucker
100ml starker, frisch gebrühter Kaffee
50g Backkakao
3g Backpulver
3g Natron
1 Prise Salz
1 Ei (Größe „M“)
75ml Olivenöl
Blaubeercreme:
120g Quark oder Mascarpone
100g Blaubeeren, frisch oder aus der Dose
1 Pckg. Vanillezucker
15g Zucker
Pudding:
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
200ml Milch (ich hatte Erbsenprotein-Milch)
3 EL Zucker
Zubereitung:
Den heißen Kaffee mit dem Kakaopulver verrühren.
Das Ei mit dem Öl mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse verrühren (mayonnaiseartig).
Alle anderen Zutaten in einer größeren Schüssel vermengen.
Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
Eine Auflaufform gut einfetten.
Die Kakao-Kaffee-Masse und danach die Ei-Öl-Masse jeweils mit einem Löffel unter die anderen Zutaten mischen, dann die Gesamtmasse in die Form gießen.
Nun ca. 30 Minuten backen (da der Kuchen recht flach ist, ansonsten 40-50 Minuten) (Stäbchenprobe!).
Während der Kuchen backt, die Füllungen vorbereiten.
Für die Blaubeer-Creme einfach alle Zutaten miteinander verrühren.
Pudding nach Packungsanleitung kochen (da man weniger Flüssigkeit verwendet, wird der Pudding etwas fester, was aber gewollt ist).
Den Kuchen auskühlen lassen, danach in Rechtecke schneiden, die zwei schönsten aussuchen und eines auf einen Teller legen.
Jetzt den Pudding auf die unterste Schicht geben, hierrauf die Blaubeer-Creme und zum Schluss noch ein Rechteck des Kuchens.
Den restlichen Kuchen zu Erde zerkrümeln und den Kuchen damit verzieren.
Als Deko hatte ich noch Fondant-Blumen und Gras, sowie aus Kinder-Cards das Kreuz für den Grabstein und Zuckeraugen.
Es war wirklich ein Spaß, das Grab von Poe zu verzieren, obwohl es diesmal sehr wenig aufwendig war.
Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag, ob ihr nun solche Halloween-Muffel seid wie ich oder euch nichts schöneres vorstellen könnt 😉
Ganz liebe Grüße!
Eure Lisetta
Uiuiui, gruselig, so schwarz und wild. Ansonsten war ja gestern Reformationsgedächtnistag. Wie wär`s mit einer Schlosskirche und 95 Thesen?
Gefällt mirGefällt mir
Wie cool ist das denn bitte? Sehr schönes Gericht und Bilder 🙂 Schönen Sonntag
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, danke 🙂 ich hoffe, du bist toll in die Woche gestartet 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön ja so mehr oder weniger 🙂 hoffe ihr auch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir