Ich habe ein turbulentes, aber sehr schönes Wochenende hinter mir.
Mein Schatz hatte Geburtstag. Freitag auf Samstag kam daher ein lieber Freund zum Anstoßen und Reinfeiern, am Samstag haben mir super diniert bei einem Restaurant vom fränkischen Starkoch Alexander Herrmann (es war soooo lecker, schmatz) und heute, am Sonntag hatte ich doppelt zu tun: Bentomonday vorbereiten und eine Torte backen, die mein Freund morgen in die Arbeit mitbringen kann.
Sie wurde so toll, dass ich darüber auch einen Beitrag schreiben möchte.
Nun aber genug der Vorrede, zu meiner Bentobox:
Zutaten fürs Masala Bhindi:
1 Portion:
1/4 Tasse Öl
250g Okraschoten (Enden abschneiden)
1 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
2 TL Kreuzkümmelpulver
1 TL Chili (oder mehr, wenn man es schärfer mag)
1 TL Kurkuma
1/2 Dose gehackte Tomaten (entspricht etwa 200g)
1 TL Salz
1/2 Tasse Wasser
ich hatte noch etwas Harissa Gewürzmischung, weil ich das so mag, man kann auch gern andere, indische Gewürze verwenden
Zubereitung Masala Bhindi:
Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Okraschoten darin ca. 5 min braten, unter rühren rundherum anbräunen.
Wenn alle Okra schön gebraten sind, diese aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die andere Hälfte des Öls erneut erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin andünsten (Ingwer passt auch, wer mag, ich hasse leider Ingwer).
Nun alle Gewürze in die Pfanne, einige Sekunden rühren, dann die gehackten Tomaten dazugeben.
Unter Rühren die Mischung ca. 3 Minuten kochen und etwas eindicken.
Nun Okra und Wasser in die Pfanne geben und ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Okra durch sind.
Zutaten Kartoffelrosen:
für ca. 6 Rosen:
240g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
Paprikapulver, etwas Öl
evtl. Creme Fraiche oder Frischkäse zum Dippen.
Zubereitung Kartoffelrosen:
Kartoffeln waschen, wer möchte, schälen (ich lasse die Schale immer dran), dann mit einem Hobel in etwa 1-2mm dünne Scheiben hobeln.
Backofen auf 170° (am besten Umluft) vorheizen.
Jetzt die Kartoffeln, so wie bei meinen Apfelrosen, fächerförmig nebeneinanderlegen und aufrollen.
Etwas mit Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer und wer mag mit Paprikapulver bestreuen.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und jeweils eine Rose in ein Förmchen.
Jetzt für etwa 45 Minuten in den Ofen, dann sind sie an den Spitzen knusprig, aber innen noch weich.
Die Rosen können mit Frischkäse, aber auch dem Okragemüse gut verzehrt werden.
Ich liebe solche Gerichte 🙂 Indisch und vegetarisch (zumal die meisten Inder ja Vegetarier sind).
Genießt noch den Rest vom Wochenende 🙂
Eure Lisetta
Herzlichen Glückwunsch nachträglich an deinen Schatz.
Ich weiß gar nicht recht, was ich zu diesen Kartoffelrosen sagen soll. Da verschlägts einem echt die Sprache. Herzallerliebst 😍
Einen schönen Abend dir Lisetta.
VG Sandra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sandra. Krass. Wir haben zeitgleich im gleichen Wortlaut kommentiert. Gedankenübertragung? 😊
VVN
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ihr seid so süß 🙂 Ich mag euch beide so sehr!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich finde dich auch toll. Es steckt so viel Liebe in deinen Beiträgen. Hach. 😘
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:*
Gefällt mirGefällt mir
Lach, und schon wieder Valentin 🤣🤣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist sooo lieb, danke Sandra 🙂
Ich hab es ihm ausgerichtet und er hat sich sehr gefreut 🙂
Hab auch einen wundervollen Abend 🙂
VG Lisetta
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wow, Lisetta, das sieht auch wieder ganz wundervoll und lecker aus! 😻
Auch schicke ich deinem Schatz auf diesem Wege 💖-lichste Glückwünsche nachträglich und freue mich, dass ihr eine so schöne Zeit zusammen verbringen konntet- 😊
Er kann wirklich froh sein, dich zu haben: und umgekehrt sicher genauso. Nicht „nur“ wegen eurer tollen Blog-Teamarbeit… Einfach, weil es immer so klingt, als hättet ihr einander gesucht und gefunden. 💖
Alles, alles Gute und bis bald! VVN
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke danke ich bin ganz gerührt, dass du schreibst, obwohl ich es bei dir lange nicht geschafft habe, entschuldige 😦
Hab ein schönes WE und bis bald mal wieder, bitte :*
Liebe Grüße
Lisetta
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da waren wir wohl gleichzeitig am Tippen 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch ich schließe mich den Geburtstagswünschen an. Ganz herzlich Gottes segen für dein neues lebensjahr, Roman.
Von dem teamwork aus tollen rezepten, einzigartiger deko und passenden Fotos bin ich auch ganz hin und weg. Das könntet ihr iem feinsten feinschmeckerresataurant anbieten. Wie wärs mit einem dinner bei euch, natürlich bezahlt.?
Wo bekommt man Okra her? Ich sag mal welche in der Dose, waren aber nicht so toll. kenne sie nur vom griechen, da liebe ich sie heiß, nochmal alles Liebe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den lieben Kommi 🙂
Die frischen Okra finde ich bei real 🙂
Über den anderen Auftrag können wir gerne reden 😉
Gefällt mirGefällt mir