Guten Morgen 🙂
Gestern kam ich nicht mehr dazu, den Beitrag zu schreiben, gerade habe ich aber noch ein wenig Zeit, bevor ich zu einem großen Einsatz nach Regensburg muss *zitter*.
Hoffentlich wird mein Tag gut und es gibt keine bösen Überraschungen.
Fürchtet ihr euch manchmal auch vor großen Aufträgen?
Nungut, jetzt stell ich euch aber erstmal etwas mit Kürbis (= wurde mehr gewünscht) und meiner genialen, leckeren, schnellen Rotwein-Sauce vor.
Zutaten (für eine Portion):
Sauce:
1 große Zwiebel bzw. zwei Schalotten
125ml Rotwein
125ml Gemüsebrühe
1 TL Agavendicksaft, Dattelsirup oder Honig
0,5 TL Balsamico
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Etwa 10 kleine Wachteleier
Ein kleiner Hokkaido (ich hatte einen aus dem eigenen Garten meiner Mutter ;))
Vllt noch eine kleine Beilage (bei mir runde Wiener Würstchen, weil die mein Freund so mag)
Zubereitung:
Soße: Zwiebel bzw. Schalotte vierteln (also große Stücke), und im Olivenöl anbraten. Rotwein dazu und köcheln, bis die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist, dann die Gemüsebrühe hinzu und etwa weitere 10 Minuten köcheln lassen. Nun den Agavendicksaft und den Balsamico hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz ziehen lassen.
Kürbis: Hokkaido entkernen und stückeln (je nach Belieben), Ofen auf 200° vorheizen.
Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech, Olivenöl, Salz, Pfeffer und evtl. andere mediterrane Kräuter hinzu (ich hatte noch Thymian und Rosmarinzweige, die ich einfach darüber gelegt habe, hat super gepasst) und im vorgeheizten Backofen je nach Größe der Stücke 20-30 Minuten backen, bis der Kürbis innen weich und außen knusprig ist.
Die Wachteleier wie normale Eier je nach Geschmack kochen.
Schon fertig 🙂
Ich mag diese Soße so sehr, da sie zu fast allem passt: Knödel, Spätzle, Kartoffelbrei, Fleisch (vor allem Wild) usw.
Auf den Fotos seht ihr sie in Kombination mit gebratener Zucchini und Glasnudeln.
Und den gebackenen Kürbis kann man noch mit aufgekrümeltem Feta oder anderem Käse aufpeppen.
Probiert gerne einiges aus 🙂
Habt auch einen möglichst angenehmen Start in den Montag 🙂
Eure Lisetta :-*
Wow, das ist ja ein tolles Herbstrezept. Wie schaffst du nur solche besonderen gerichte vor einem großen beruflichen Einsatz?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr 🙂
Ich habe vorgekocht 🙂
Ich wünsche eine ganz schöne Woche!
Liebe Grüße
Lisetta
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Lisetta! Wieder eine Gemeinsamkeit, denn alles mit (Hokkaido-)Kürbis ist wundervoll! 😍
Für deinen Einsatz wünsche ich dir nur das Beste, und hej: so Bammel im Vorfeld kenn ich durchaus, schließlich sind Umgebung, Leute und Tätigkeitsfelder oftmals sehr neu bzw. immerhin unvertrauter als gewöhnlich! 😮
Insofern alles, alles Gute… Fühl dich mal umarmt, wenn du magst! VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber VVN,
es war wie erwartet total anstrengend, aber nun ist der Tag zum Glück vorbei 🙂
Ich hoffe, Wolf und dir gehts auch super, immerhin steht dein Geburtstag an, nicht wahr? 😉
Ganz liebe Grüße!
Lisetta
Gefällt mirGefällt 1 Person